- Startseite
- Foodblog
- Rezepte
- Hirschsteak
Hirschsteak
Zutaten:
- ½ TL Knoblauchsalz
- 1 gestr. TL Salz
- 1 gestr. TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL scharfer Senf
- ½ Tasse Rotwein
- 2 gestr. TL Zucker
- 6 EL Öl
- 4 Hirschrückensteaks à 160 g
- 2 Zwiebeln
- 1 Fenchelknolle
- 2 EL Butter
- 1 Becher saure Sahne
- 2 geh. TL edelsüßes Paprikapulver
- 10 Wacholderbeeren
- Sauerkraut nach Belieben
- Steinpilze nach Belieben
Die Zutaten von Knoblauchsalz bis Zucker mit 2 EL Öl mischen und die Steaks ungeklopft etwa 30 Minuten darin marinieren. Die Zwiebeln schälen, die Fenchelknolle putzen, beides in dünne Scheiben schneiden.
Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen, die Steaks abtropfen lassen und im Öl bei mittlerer Hitze auf jeder Seite 3 Minuten braten, herausnehmen und warm stellen. Die Zwiebelscheiben in der Pfanne rösten. Butter, Sahne und Paprikapulver zufügen und darin die Fenchelscheiben 5 Minuten dünsten.
Dann das Sauerkraut, die Wacholderbeeren und die abgetropften Steinpilze einmischen, 3 Minuten dünsten und durchschwenken. Auf einer vorgewärmten Platte das Gemüse, darauf die Steaks anrichten und diese mit der Sauce begießen.
Ein perfekt gebratenes Hirschsteak zeigt, wie fein und aromatisch Wildfleisch schmecken kann. Besonders, wenn es aus nachhaltiger Jagd und regionaler Verarbeitung stammt. Bei Wald zu Tisch können Sie Wildfleisch kaufen, das direkt vom Jäger kommt – frisch, naturbelassen und von höchster Qualität. So gelingt Ihnen jedes Hirschgericht mit authentischem Geschmack aus dem Wald.