Sauerbraten von der Wildkeule
Rezepte
Sauerbraten von der Wildkeule
Zutaten
- 1 - 1,5 kg ausgelöste Wildkeule vom Hirsch, Reh oder Schwein
- 2 Zwiebeln
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Wacholderblätter
- 1 Gewürznelke
- 1 TL Pimentkörner
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 L kräftiger Rotwein
- 1/8 L Weinessig
- 1 - 2 Möhren
- Salz, Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
Die Keule abspülen und trocken tupfen. In eine passende Porzellan- oder Glasschüssel legen. Eine Zwiebel in feine Ringe schneiden. Lorbeer, Nelke, Wacholder, Piment- und Pfefferkörner im Mörser zerkleinern und mit den Zwiebelringen zum Fleisch geben. Fleisch mit Rotwein und Essig übergießen. Mit Frischhaltefolie abdecken und 2 bis 3 Tage kühl stellen und ziehen lassen, dabei mehrfach wenden. Eine Zwiebel schälen und in grobe Ringe schneiden. Fleisch aus der Marinade nehmen und trocken tupfen, mit Salz und Pfeffer einreiben und in einem Schmortopf in heißem Butterschmalz rundum kräftig anbraten. Zwiebelringe und grob geschnittene Möhren zugeben und kurz mitbraten. Dann mit so viel Marinade ablöschen, dass die Flüssigkeit im Topf ca. 1 bis 2 cm hoch steht. Sauerbraten bei schwacher Hitze ca. 2 Std. zugedeckt schmoren lassen. Immer wieder mit etwas Marinade ablöschen, so dass stets genug Flüssigkeit im Topf ist. Mit einer Gabel leicht in den Braten stechen. Lässt sie sich sanft wieder herausziehen, ist der Braten fertig. Braten herausnehmen und warm stellen, Soße durch ein feines Sieb passieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken, evtl. mit etwas Speisestärke abbinden. Den Braten in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten.
hierzu passt:
Apfelrotkohl und Serviettenknödel.