- Startseite
- Foodblog
- Rezepte
- Rehkeule in Rahmsoße
Rehkeule in Rahmsoße
Zutaten
- 750 g Rehkeule ohne Knochen
- 50 g durchwachsener Speck
- ½ Orange
- ¼ L frische Sahne
- ½ Tasse Öl
- ½ TL Salz
- 1 TL Paprikapulver
- 1 Karotte
- 2 Zwiebeln
- 100 g Sellerieknolle
- 2 Zuckerwürfel
- 2 EL Orangensaft
- 2 EL Johannisbeergelee
- 2 TL Zitronensaft
Den Speck würfeln, die Karotte putzen und in Scheiben schneiden, ebenso die Zwiebeln. Die Sellerieknolle schälen und zerschneiden. Das Fleisch mit den Speckwürfeln, Möhren- und Zwiebelscheiben sowie den Selleriestücken in Öl von allen Seiten hell anbräunen, dann den Topf bedecken und alles im Ofen bei 220 °C 40 bis 50 Minuten garen. Salz, Paprikapulver, Sahne, Orangen- und Zitronensaft sowie das Gelee hinzufügen. Mit den Zuckerwürfeln die Schale der halben Orange abreiben und zufügen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und die verbleibende Soße durch ein Sieb streichen oder im Mixer pürieren. Die Soße aufkochen und über den Braten gießen.
Hierzu passt:
Klöße oder Kartoffeln und Salate der Saison.
Für dieses delikate Gericht benötigen Sie eine Rehkeule ohne Knochen. Wenn Sie erstklassiges Wildfleisch bestellen, ist die ausgelöste Rehkeule ideal für diese cremige Rahmsoße – das Fleisch wird saftig und zart geschmort. Achten Sie auf frisches Rehfleisch aus regionaler Jagd, denn die Qualität ist entscheidend für den Erfolg dieses raffinierten Gerichts. Die Kombination aus zartem Rehfleisch mit fruchtiger Orangensauce, Johannisbeergelee und würzigem Speck macht dieses Rezept zu einem wahren Festmahl.