- Startseite
- Foodblog
- Rezepte
- Ungarisches Kesselgulasch
Ungarisches Kesselgulasch
Zutaten
- 1 kg Wildschweinfleisch von der Keule
- 1 kg Rehfleisch von der Keule
- 500 g magerer Schweinebauch
- 250 g Salami
- 1,5 kg Zwiebeln
- 3 rote Paprikaschoten
- 3 grüne Paprikaschoten
- 3 gelbe Paprikaschoten
- 1 kg geschälte Tomaten mit Saft
- 1,2 kg Kartoffeln
- 11/2 L heißes Wasser
- 30 g Wurzelpetersilie
- 2 Kirschpaprika, frisch oder getrocknet
- 6 Knoblauchzehen
- Sonnenblumenöl
- 2 TL Kümmel
- 2 TL Rosenpaprika
- Salz, Pfeffer
Tipp
- Das Essen bekommt eine besondere Note, wenn es über offenem Feuer zubereitet wird.
Salami, Zwiebeln und Kartoffeln würfeln und beiseite stellen. Paprikaschoten in Streifen schneiden, Wurzelpetersilie klein schneiden und Knoblauchzehen fein hacken. Fleisch in ca. 3 cm große Stücke schneiden, mit Pfeffer und Paprikapulver würzen und in Sonnenblumenöl scharf anbraten. Danach Zwiebelwürfel und Knoblauch beigeben, salzen und unter ständigen wenden weiterbraten. Paprikastreifen zugeben und 10 Minuten schmoren lassen. Danach mit heißem Wasser auffüllen, Wurzelpetersilie, geschälte Tomaten mit Saft, Kirschpaprika und Kümmel zugeben.
Unter ständigem Rühren ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dann gewürfelte Kartoffeln und Salami zugeben, köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind, hin und wieder umrühren. Nach Bedarf und gewünschter Schärfe mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver nachwürzen.
Hierzu passt:
Frisches französisches Weißbrot.
Ein ungarisches Kesselgulasch vereint alles, was die herzhafte Wildküche ausmacht: saftiges Fleisch, würzige Paprika und ein kräftiges Aroma, das nach Feuer und Abenteuer schmeckt. Wer diesen traditionellen Eintopf selbst zubereiten möchte, kann bei Wald zu Tisch bestes Wildfleisch kaufen – nachhaltig gewonnen, naturbelassen und ideal für rustikale Schmorggerichte mit authentischem Geschmack.