- Startseite
- Foodblog
- Rezepte
- Hirschroulade mit Pfifferlingen
Hirschroulade mit Pfifferlingen
Zutaten für die Hirschroulade:
- 1 Hirschoberschale (1 kg)
- 500 g Pfifferlinge
- 1 Zwiebel
- 4 Scheiben durchwachsenen Speck
- Salz, Pfeffer
- Wildgewürz
- Petersilie
- Monschauer Senf, Moutarde de Montjoie Altdeutsche Art
Eine Hirschoberschale von allen Sehnen und Häutchen befreien. Steaks in Schmetterlingsform schneiden und zu Rouladen plattieren.
Aus den Sehnen und Abfällen einen Wildfond kochen.
250g Pfifferlinge grob hacken und mit Speck und gewürfelten Zwiebeln glasig schwitzen, mit Salz und Pfeffer würzen, gehackte Petersilie zugeben, anschließend abkühlen lassen. Die abgekühlten Pfifferlinge mit 2 Eiern und ca. 2 Esslöffeln Paniermehl mischen.
Jede Roulade mit etwas Moutarde de Montjoie Altdeutsche Art einstreichen, eine Scheibe durchwachsenen Speck darauf legen, die Pfifferlingmasse darauf verteilen, ein rollen und mit einem Zahnstocher verschließen. Von allen Seiten anbraten und im Backofen bei ca. 180 Grad ca. 15 Minuten gar ziehen lassen. Die Rouladen warm stellen, den Bratensatz mit dem Wildfond ablöschen, etwas reduzieren lassen, abbinden und mit Monschauer Senf Altdeutsche Art abschmecken.
Die restlichen Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln anschwitzen und als Garnitur verwenden.
Für diese edle Hirschroulade benötigen Sie Hirschoberschale (1 kg). Wenn Sie hochwertiges Wildfleisch kaufen, ist die Oberschale vom Hirsch eine ausgezeichnete Wahl für Rouladen – das Fleisch ist zart, mager und lässt sich perfekt zu Steaks verarbeiten. Achten Sie darauf, dass das Hirschfleisch aus heimischer Jagd stammt und bereits von Sehnen und Häutchen befreit ist. Die Kombination aus zartem Hirschfleisch mit Pfifferlingen, Speck und raffinierter Moutarde de Montjoie macht dieses Rezept zu einem kulinarischen Höhepunkt für alle Grill- und Wildliebhaber.