- Startseite
- Foodblog
- Blog
- Rehsteaks und Rehfilet grillen – wertvolle Tipps für die Zubereitung

Rehsteaks und Rehfilet grillen – wertvolle Tipps für die Zubereitung
Sie möchten Rehfleisch grillen? Ob Rehsteaks oder Rehfilet – wir erklären Ihnen, worauf Sie jeweils achten sollten, wenn Reh zu einem echten Grill-Highlight werden soll.
Rehsteaks grillen – Schritt für Schritt erklärt
Um Rehsteaks perfekt zu grillen, gibt es einige wichtige Dinge, auf die man achten sollten:
- Auswahl der Rehsteaks: Kaufen Sie Ihre Rehsteaks in bester Qualität aus der Keule geschnitten ganz bequem hier bei uns online direkt vom Jäger. Ein gutes Rehsteak erkennen Sie an der dunkelroten Färbung und an der feinen Marmorierung.
- Raumtemperatur: Nehmen Sie das Rehsteak mindestens 30 Minuten vor dem Grillen aus dem Kühlschrank, um es Raumtemperatur annehmen zu lassen. Dadurch wird es gleichmäßiger gegrillt und verhindert, dass es in der Mitte kalt bleibt.
- Marinade: Häufig wird Fleisch vor dem Garen mariniert, um es zarter zu machen. Bei Rehsteaks ist das jedoch nicht unbedingt erforderlich, da sie von Natur aus butterweich sind. Natürlich gibt es keinen Grund, die Rehsteaks nicht zu marinieren, um ihnen eine zusätzliche Geschmacksnote auf dem Grill zu verleihen!
- Grilltemperatur: Heize den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann das Fleisch verbrennen und wenn sie zu niedrig ist, kann das Rehsteak zäh werden.
- Öl: Bevor du das Rehsteak auf den Grill legst, bestreiche es mit etwas Öl. Dies verhindert, dass es am Grillrost kleben bleibt und hilft, eine schöne Kruste zu bilden.
- Grillzeit: Rehsteaks sind relativ klein und dünn, deshalb sollten sie nur für etwa 2-3 Minuten pro Seite gegrillt werden, um eine Kerntemperatur von 55 Grad Celsius für Medium-Rare zu erreichen. Eine zu lange Grillzeit kann das Fleisch austrocknen und zäh machen.
- Ruhezeit: Nach dem Grillen sollte das Rehsteak für etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen und das Fleisch noch saftiger wird.
- Würzen: Rehsteaks können ganz einfach nur mit Pfeffer und Salz gewürzt werden. Wenn Sie jedoch experimentierfreudig sind und Abwechslung suchen, gibt es viele verschiedene Marinaden und BBQ-Gewürze, die Sie nutzen können.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rehsteak perfekt gegrillt wird und Sie ein köstliches und zartes Stück Fleisch auf Ihrem Teller haben. Übrigens: Handgeschnittene Rehsteaks mit regionaler Herkunft können Sie direkt hier bei uns online kaufen.
Rehfilet grillen – worauf kommt es an?
Rehfilet auf dem Grill trifft das Sprichwort „Weniger ist manchmal mehr“ ziemlich genau. Denn das kleinste Teilstück vom Rehrücken ist zugleich das edelste.
Die Handhabung in der Zubereitung auf dem Grill ist grundsätzlich wie beim Rehsteak oder beim Rehmedaillon. Besonders wichtig ist jedoch, dass die Rehfilets bei 180 - 200°C von allen Seiten nur für ca. 3 Minuten gegrillt werden. Längere Zeit auf dem Grill würden die Rehfilets trocken und zäh werden. Nach der Ruhephase neben dem Grill für etwa 5 Minuten können die Rehfilets dann zugeschnitten und zum Beispiel zu Salaten oder gegartem Gemüse serviert werden.
Genießen Sie auch Rehfilets und bestellen Sie auch bei spontanen Grillentscheidungen hier.