- Startseite
- Foodblog
- Blog
- Rehrücken gegrillt – was ist wichtig?

Rehrücken gegrillt – was ist wichtig?
Ob zu Rehsteaks bzw. zu Rehmedaillons geschnitten oder ganz – Rehrücken gegrillt ist ein Highlight! Er ist ein köstliches und zartes Stück Fleisch, das sich perfekt zum Grillen eignet.
Rehrücken gegrillt – ausgelöst
Zunächst sind hier einige Tipps, wie Sie ausgelösten Rehrücken auf dem Grill zubereiten können:
- Auswahl des Rehrückens: Bestellen Sie einen Rehrücken ohne Knochen in bester Qualität und aus heimischen Wäldern. Ein guter Rehrücken hat eine dunkelrote Farbe und eine feine Marmorierung.
- Vorbereitung: Falls der Rehrücken noch nicht pariert ist, entfernen Sie überschüssiges Fett und Silberhaut. Würzen Sie den Rehrücken großzügig mit Salz und Pfeffer und fügen nach Wunsch auch weitere Gewürze und Kräuter hinzu.
- Grilltemperatur: Heizen Sie den Grill auf mittelhohe Hitze vor. Eine zu hohe Temperatur kann das Fleisch verbrennen und eine zu niedrige Temperatur kann das Fleisch zäh machen. Schonend grillen bringt den Erfolg!
- Grillmethode: Es gibt verschiedene Methoden, um einen Rehrücken auf dem Grill zuzubereiten. Eine Methode ist die indirekte Grillmethode, bei der der Rehrücken bei indirekter Hitze gegrillt wird. Eine andere Methode ist die direkte Grillmethode, bei der der Rehrücken direkt über der Hitzequelle gegrillt wird. Beide Methoden können gute Ergebnisse liefern, aber die indirekte Methode eignet sich besser, wenn du einen gleichmäßig gebratenen Rehrücken wünschst.
- Grillzeit: Die Grillzeit hängt von der Dicke des Rehrückens ab. Ein typischer Rehrücken ohne Knochen ist etwa 3-4 cm dick und sollte für etwa 25-30 Minuten gegrillt werden, bis er eine Kerntemperatur von etwa 55 Grad Celsius für Medium-Rare erreicht hat. Nicht ganz durchbraten – Medium wird als bestes Geschmackserlebnis bezeichnet. Natürlich ist es individuell, wie Sie Ihr Fleisch mögen. Der durchgebratene Rehrücken ist recht trocken. Medium gegrillt ist am besten und der Rehrücken entfaltet so sein Aroma am besten.
- Ruhezeit: Nach dem Grillen sollte der Rehrücken für etwa 10 Minuten ruhen, damit sich die Säfte gleichmäßig verteilen und das Fleisch noch saftiger wird.
- Servieren: Schneide den Rehrücken in Scheiben und serviere ihn mit Beilagen wie Kartoffeln, Gemüse oder einem frischen Salat.
Indem Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Rehrücken perfekt gegrillt wird und Sie ein köstliches und zartes Stück Fleisch auf dem Teller haben.
Rehmedaillons – die Steaks aus dem Rehrücken
Alternativ können Sie den parierten Rehrücken ohne Knochen auch vor dem Grillen zu gleichmäßigen 2 bis 3 cm dicken Rehrücken-Steaks zuschneiden. Diese werden oft als Rehmedaillons bezeichnet.
Die Zubereitung auf dem Grill ist ähnlich den Rehsteaks aus der Keule. Dabei wird das abgetropfte Rehmedaillon auf den heißen Grill gelegt und von jeder Seite etwa 6 bis 8 Minuten gegrilt, in Abhängigkeit von der Hitze und der Höhe des Grillrosts. Um den idealen Garpunkt zu treffen, sollte ein Grillthermometer verwendet werden. Damit das Rehmedaillon innen schön rosa bleibt, sollte die Kerntemperatur nicht über 53 Grad Celsius liegen.
Delikate handgeschnittene Rehmedaillons von frei lebendem Rehwild finden Sie hier bei uns im Onlineshop.
Rehrücken im Ganzen – kann man ihn am Knochen grillen?
Der Rehrücken mit Knochen kommt i. d. R. als Braten auf den Tisch. Was viele aber nicht wissen, ist dass sich der Rehrücken am Ganzen auch auf dem Grill perfekt zubereiten lässt. Vergleichsweise hält der Knochen sogar beim Grillen die Feuchtigkeit besser und gibt gleichzeitig Geschmack ans Rehfleisch ab.
Wichtig ist beim Grillen von Rehrücken im Ganzen, folgende Hinweise zu beachten.
- Den Rehrücken aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.
- Den Rehrücken mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl einreiben.
- Die frischen Kräuter und die Knoblauchzehen fein hacken und auf dem Rehrücken verteilen.
- Den Rehrücken mit der Knochenseite nach unten auf den Grill legen und etwa 8-10 Minuten grillen, bis er eine schöne Kruste gebildet hat.
- Den Rehrücken wenden und auf der Fleischseite weitere 8-10 Minuten grillen.
- Die Butter in einer Pfanne schmelzen und den Rehrücken damit bestreichen.
- Den Rehrücken auf eine Alufolie legen und diese so verschließen, dass der Rehrücken komplett eingepackt ist.
- Den Rehrücken auf der indirekten Zone des Grills weitergaren lassen, bis die Kerntemperatur im Fleisch 55-60°C erreicht hat (je nachdem, wie rosa das Fleisch sein soll). Dies dauert etwa 20-30 Minuten.
- Den Rehrücken aus dem Grill nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird.
Guten Appetit! Übrigens: Wie bieten Ihnen zur Grillsaison den parierten Rehrücken ohne Knochen in unterschiedlichen Größen an.